- Was ist die Gloria & Apollo Erinnerungsschneiderei überhaupt?
Die Gloria & Apollo Erinnerungsschneiderei ist eine ganz besondere Schneiderei, die Betonung liegt auf ERINNERUNG, nicht zu verwechseln mit der Änderungsschneiderei! In meiner Erinnerungsschneiderei verarbeite ich getragene Kleidungsstücke von Lieblingsmenschen, gebe ihnen eine andere Form und somit eine neue Aufgabe. Der kleine, oder auch größere Stapel Kleidung, erfährt eine Transformation. Er wird liebevoll von Hand in einen anderen Gegenstand verwandelt und kann in ein anderes Leben integriert werden. Zum Beispiel wird aus dem Lieblingspulli ein Kissen, aus dem Hemd, dem T-Shirt, dem Mantel, der Hose — selbst aus Krawatten — entsteht eine Lebensdecke oder eine Schmetterlingsfigur, was immer ihr wollt.
- Wer steckt hinter der Gloria & Apollo Erinnerungsschneiderei?
Mein Name ist Gundula Brentrup, ich bin Baujahr 1966, verheiratet und habe 3 Söhne. Aufgewachsen bin ich in Dortmund, das ist nach wie vor mein Heimatort. Es gibt bestimmt schönere Städte, aber hier ist mein zu Hause. Ich bin gelernte Schauwerbegestalterin, habe einige Jahre bis zur Geburt des ersten Kindes in dem Beruf gearbeitet und war dann Vollblutmama. All die Jahre habe ich meine Kreativität im häuslichen Bereich ausgelebt, soweit es ging, aber das reichte mir auf Dauer nicht. Ich nahm an verschiedenen Kunstkursen, Seminaren und Workshops teil. Als die Jungs selbstständig wurden und der erste von ihnen über ein Studium nachdachte, tat ich es auch. Ich bewarb mich an der FH Dortmund und studierte seit 2013 „Objekt- und Raumdesign“. 2010 gründete ich das Lable „Original Gundula“ und nahm 2012 an dem Trauerseminar: „Keine Angst vor fremden Tränen“ bei Chris Paul, Trauerbegleiterin und Vorsitzende des Trauervereins Deutschland e.V teil. Das Studium schloss ich im März 2017 ab. Das Thema meiner Bachelorarbeit lautete: Erinnerungsstücke, der Stoff in dem Emotionen stecken.
- Für wen ist die Gloria & Apollo Erinnerungsschneiderei interessant?
Großes Interesse haben Menschen, die sich gerade in einer emotionalen Abschiedsphase befinden, die durch räumliche oder zeitliche Trennung hervorgerufen wird, oder im schlimmsten Fall für immer. Da vermisst der Opa und die Enkelin die verstorbene Oma, der Vater seine im Ausland lebende Tochter, die junge Ehefrau ihren Mann, der wochenlang auf Montage arbeitet oder die kleine Marie ihre Mama und ihren Papa, weil sie alleine im Krankenhaus liegen muss. Es gibt unendlich viele Einsatzmöglichkeiten für Erinnerungsstücke, sie sind auch immer wieder schön als besonderes Geschenk.
- Was kann die Gloria & Apollo Erinnerungsschneiderei
Die in der Schneiderei hergestellten Erinnerungsstücke überbrücken die Distanz zu denjenigen, die wir vermissen. Die durch sie hervorgerufenen positiven Rückblicke verändern die eigene Situation, sie erwecken Bilder wieder zum Leben und können enorme Kräfte freisetzen, weil sie voller biographischer Energie und Emotionen stecken.
- Welche bedeuten haben die Gloria & Apollo Erinnerungsstücke konkret?
Erinnerungsstücke bieten sowohl Trost als auch Orientierung, man kann sie überall mit hinnehmen und sich so an jedem Ort und zu jeder Zeit erinnern. Sie sind Einschlafhilfe, Heimwehüberbrücker, Talisman, Begleiter und im Fall der Schmetterlingspuppen auch ein Freund zum Spielen.
Diese Erinnerungsstücke geben Halt in schweren Zeit, sie sind greifbar und spenden Kraft.
- Wie kam ich auf den Namen Gloria & Apollo?
Die Namen „Gloria“ und „Apollo“ haben beide etwa mit Schmetterlingen zu tun, es geht um die Transformation. So wie aus einer kleinen Raupe ein Schmetterling wird, so wird aus einem Stapel Kleidung ein Erinnerungsstück. Aber die ganze Geschichte werde ich in meinem 2. Blogbeitrag berichten.
- Wie bekomme ich ein Erinnerungsstück?
Ganz einfach! Überlegt euch, welche Teile ihr verarbeitet haben wollt. Am besten natürlich die, mit denen viele Erinnerungen verknüpft sind. Besonders schön ist es, wenn man noch ein Foto besitz, auf dem man die Person mit dem Kleidungsstück erkennt, muss aber nicht sein. Anschließend nehmt ihr Kontakt mit mir auf, verpacken und schickt mir die Sachen zu, oder kommt einfach persönlich bei mir vorbei.
Viel mit Zauberei hatte das nun nicht zu tun, gebe ich zu, aber ich hoffe, die kurzen Informationen waren erst einmal ausreichend. Zu jedem der 7 Punkte werde ich im Laufe der Zeit einen eigenen Blogbeitrag schreiben. Denn es gibt eine Menge über das große Thema Erinnerungen zu berichten. Es fasziniert und fesselt mich enorm und vielleicht demnächst auch den ein oder anderen von euch.
Das Motto meiner Erinnerungsschneiderei lautet:
Ein Teil von dir, bleibt bei mir!
So soll es sein, in diesem Sinne!
Ein Gedanke zu „7 Fragen an Gundula Brentrup, die Erinnerungsschneiderin“
Kommentare sind geschlossen.